Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Gautzsch
Empfohlener Händler
Lichtzentrale
Limmert
LED Lampen 2012
Philips

LED Lampen 2012

1.Window 2012 Philips LED-Lampenportfolio Der optimale Glühlampen- und Halogen-Ersatz Stand März 20 12

Vorteile von LED-Lampen Energieeinsparungen von 80 % - 90 % gegenüber Glüh-/Halogenlampen Sehr lange Nutzlebensdauer (bis zu 45.000 Stunden) Sehr geringe Wartungs- und Wechselkosten Keine UV- oder IR-Strahlung (optimal zur Beleuchtung wärme- und farbempfi ndlicher Objekte) Frei von Quecksilber Vorteile von LED-Lampen des Marktführers Philips Regelmäßig neue, innovative Produkte Direkter Ersatz von Glüh- und Halogenlampen durch einfaches Austauschen: alte Lampe raus, neue Lampe rein Elegantes Design (z.T. prämiert) Besonders kompakte Abmessungen Verwendung ausschließlich hochwertiger Komponenten inklusive High-Power-LEDs aus der hauseigenen LED-Chip-Produktion (Lumileds) Optimales Thermo-Management (Kühlrippen, z. T. aktive Kühlung), um den Lichtstrom über die Lebensdauer konstant zu halten Sehr gute Farbwiedergabe (Ra 80) Gemütliches warmweißes Licht (2700K) Stufenlose Dimmbarkeit an handelsüblichen Dimmern Gleichmäßige Lichtverteilung Schnelle Amortisation – innerhalb eines Jahres zahlt sich die Umrüstung von Glüh- oder Halogenlampen auf LED-Lampen in der Regel aus (siehe dazu Beispiele auf den folgenden Seiten) 3 - 5 Jahre Gewährleistung Marktanteil (Umsatz): 41,4 % (GfK Deutschland 12/2011, Zeitraum: Januar bis Dezember 2011, GH Panel) Gewährleistung Philips hat seine Gewährleistung der LED-Lampen für Europa, den Mittleren Osten und Afrika neu aufgesetzt. Für Philips Professional LED-Lampen, die nach dem 1. März 2012 gekauft wur- den, gelten die neuen Gewährleistungsregelungen, wie in der Tabelle abgebildet. Weitere Informationen hierzu fi nden Sie auch im Internet unter www.philips.de/lighting . Druckfehler und Änderungen vorbehalten. 2 LED-Lampen/-Röhren Gewährleistung Jahre LED-Lampenlebensdauer ≥ 25.000 Std. MR16, GU10, AR111, LEDtube GA 5 Andere LED-Lampen 3 LED-Lampenlebensdauer 25.000 Std. 1

MASTER LEDbulb Design Entdecken Sie ganz neue Möglichkeiten zum Design Ihrer Räume! Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDbulb Design 7W 827 DIMM. SOCKEL 102 45 Produktausführung: • Innovatives Design • Kombinieren Sie einfach den MASTER LED-Lampensockel mit dem gewünsch- ten Aufsatz (konvex oder konkav) • LED-Retrofi t-Lampe geeignet für den Ersatz von 40W Glühlampen • 80% Energieeinsparung • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Sehr gute Farbwiedergabe • Stufenlos dimmbar (100 % - 10 %) Produktvorteile: • Verschiedene Kombinationen aus Sockel und Lampenschirm möglich (weißer Lampensockel mit konvexem oder konkavem Lampenaufsatz, in Milchglas- oder Chrom-Optik) • Lange Lebensdauer von 25.000 Stunden • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Für Anwendungen, bei denen es auf eine gemütliche Atmosphäre und modernes Design ankommt. • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Licht- strom (lm) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDbulb Design 7W 827 DIMM. SOCKEL 7 40 67 E27 470 80 25.000 ja 6 ja 15501000 MASTER LEDbulb Design KONVEX-AUFSATZ 6 17176800 MASTER LEDbulb Design KONKAV- AUFSATZ 6 17180500 Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen = + = + M LEDbulb Design + Konkav-Aufsatz M LEDbulb Design + Konvex-Aufsatz www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen D C 64 40 64 40 3

1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Echter 60 & 75W Glühlampen- ersatz! MASTER LEDbulb Echtes Glühlampen-Warmweiß und stufenlos dimmbar! Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Ei kt ll Li t f hl Di fi d Si t hili d / t l d l hili h/ t l d l hili t/ t l d l Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Aus- strahlungs- winkel (°) Lichtstrom (lm) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDbulb 17W 827 E27 DIMM. 17 75 62 E27 300 1055 80 25.000 ja 6 ja 19346300 Bestell-Nr. 8727900 MASTER LEDbulb 12W 827 E27 DIMM. 12 60 67 E27 300 806 80 25.000 ja 6 ja 93448900 MASTER LEDbulb 8W 827 E27 DIMM. 8 40 59 E27 250 470 80 25.000 ja 6 ja 90048400 Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampen geeignet für den direkten Ersatz von Standardglühlampen (230V - 240V) • 75 % - 80 % Energieeinsparung • Stufenlos dimmbar (100 % - 10 %) • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Sehr gute Farbwiedergabe • Sehr großer Ausstrahlungswinkel • Energieeffi zienzklasse: A • Echter 60W, bzw. 75W, Glühlam- penersatz gemäß der Europäischen Öko-Design-Richtlinie (ErP 2011) Produktvorteile • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Hochwertiges robustes Alumiumgehäuse mit Kühlrippen zur optimalen Wärmeableitung • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Zur Anwendung in der Allgemeinbeleuchtung, v. a. in Hotels, öffentlichen Gebäuden, Restaurants, Shops und Krankenhäusern sowie im privaten Haushalt – u. a. eingesetzt in der Wiener Staatsoper • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Luftfeuchtigkeit max. 85 % www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen NEU Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDbulb 8W 827 E27 DIMM. 107 56 MASTER LEDbulb 12W 827 E27 DIMM. 108,5 58 MASTER LEDbulb 17W 827 E27 DIMM. 127,2 61 Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Glühlampe 40W MASTER LEDbulb 8W Lebensdauer der Lampe 1.000 Std. 25.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 4,4 Wechsel 0,2 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 22,00 EUR 1,00 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 11,88 EUR 5,99 EUR Stromkosten/Jahr 26,28 EUR 5,26 EUR Gesamtkosten/Jahr 60,16 EUR 12,25 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 2,70 EUR 29,99 EUR Payback nach 8 Monaten C D D C SEHR GUT (1,5) Im Test: 20 energie- sparende Lampen 2 sehr gut, 5 gut Ausgabe 09/2011 8 W 8 W 12W 12W 17W 17W 4

1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung MASTER LEDbulb DimTone DimTone nun auch in Glühlampenform! Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDbulb 8W 827 E27 DimTone 105,4 56,7 Produktausführung: • MASTER LEDbulb DimTone eignet sich für den direkten Ersatz von Standardglühlampen (230-240V) • 80% Energieeinsparung • Stufenlos dimmbar (100% - 10%) • Diese Lampe verfügt über das innovative und patentierte „Black Bodyline Dimming“ auch DimTone genannt. Ihr Dimmverhalten kommt dem der klassischen Glühlampe nun noch näher: Je weiter die MASTER LEDbulb DimTone herunter gedimmt wird, desto wärmer wird ihr Licht. • Ihr Rotlichtanteil im Licht steigt und die Farbtemperatur verändert sich analog der sog. Black-Bodyline-Kurve von 2700K bis auf 2200K Produktvorteile • Lebensdauer von 25.000 Stunden • Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Ausstrahlungswinkel von 225° • Sehr gute Farbwiedergabe • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • 3 Jahre Gewährleistung Anwendungen: • Zur Anwendung in der Allgemein- und Akzentbeleuchtung, wo besonders gemütliche Atmosphäre durch warmes, weiches Licht geschaffen werden soll z.B. in Bars, Restaurants, Wellness-Bereichen und im privaten Haushalt. • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Luftfeuchtigkeit max. 85 % www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Glühlampe 40W MASTER LEDbulb DimTone 8W Lebensdauer der Lampe 1.000 Std. 25.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 4,4 Wechsel 0,2 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 22,00 EUR 1,00 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 11,88 EUR 6,99 EUR Stromkosten/Jahr 26,28 EUR 5,26 EUR Gesamtkosten/Jahr 60,16 EUR 13,25 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 2,70 EUR 34,99 EUR Payback nach 8 Monaten Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Ei kt ll Li t f hl Di fi d Si t hili d / t l d l hili h/ t l d l hili t/ t l d l Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Aus- strahlungs- winkel (°) Lichtstrom (lm) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDbulb 8W 827 E27 DimTone 8 40 58 E27 225 470 80 25.000 ja 6 ja 19200800 NEU 2200K 2700K 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 K K 2 2 7 7 7 0 0 0 0 0 K K K 7 0 00 K K K 5

MASTER LEDspot DimTone DimTone – die LED-Lampe, die wie eine Glühlampe dimmt! Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampen geeignet für den direkten Ersatz von Standardglüh- und Halogenrefl ektorlampen (230V - 240V) 50W HV-Halogen-Ersatz • 80 % Energieeinsparung • Stufenlos dimmbar (100 %-10 %) • Diese Lampe verfügt ebenso über das in- novative und patentierte „Black Bodyline Dimming“. Ihr Dimmverhalten kommt dem der klas- sischen Glühlampe nun noch wesentlich näher: Je weiter die MASTER LEDspot DimTone heruntergedimmt wird, desto wärmer wird ihr Licht. • Wie beim Dimmen einer Glühlampe steigt der Rotlichtanteil im Licht und die Farbtemperatur verändert sich analog der sog. Black-Bodyline-Kurve von 2700K bis auf 2200K. Produktvorteile: • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Hochwertiges robustes Gehäuse mit Kühlrippen zur optimalen Wärme- ableitung • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Zur Anwendung in der Akzent- beleuchtung, wo eine beson- ders gemütliche Atmosphäre durch warmes, weiches Licht geschaffen werden soll, z. B. in Bars, Restaurants und Wellness-Bereichen. • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Deckeneinbau: min. 10 mm Luftraum, konstante Wäremeableitung muss ge- währleistet sein • Luftfeuchtigkeit max. 85 % Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Halogen 50W MASTER LEDSpot DimTone 7W Lebensdauer der Lampe 3.000 Std. 45.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 1,5 Wechsel 0,1 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 7,50 EUR 0,50 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 26,70 EUR 5,78 EUR Stromkosten/Jahr 32,85 EUR 4,60 EUR Gesamtkosten/Jahr 67,05 EUR 10,88 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 17,80 EUR 57,84 EUR Payback nach 6 Monaten 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDspot 7W 827 GU10 DimTone 81 50 C D Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolben- form Aus- strahlungs- winkel (°) Licht- stärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot 7W 827 GU10 DimTone 7 50 39 GU10 Spot 25 1100 80 45.000 ja 6 ja 15507200 2200K 2700K 2 2 2 2 2 2 0 0 0 0 K K 2 2 7 7 7 0 0 0 0 0 K K K 7 0 0 0 K K K www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen 6 Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen

Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Aus- strahlungs- winkel (°) Licht- stärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimm- bar VE WEEE Bestell-Nr. 8727900 Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot 4W-35W 827 GU10 25° DIMM. 4 35 45 GU10 25 700 80 25.000 ja 10 ja 19234300 MASTER LEDspot 4W-35W 827 GU10 40° DIMM. 4 35 45 GU10 40 350 80 25.000 ja 10 ja 19236700 MASTER LEDspot 4W-35W 830 GU10 25° DIMM. 4 35 45 GU10 25 700 80 25.000 ja 10 ja 19238100 MASTER LEDspot 4W-35W 830 GU10 40° DIMM. 4 35 45 GU10 40 350 80 25.000 ja 10 ja 19240400 MASTER LEDspot 4W-35W 840 GU10 25° DIMM. 4 35 50 GU10 25 760 80 25.000 ja 10 ja 19242800 MASTER LEDspot 4W-35W 840 GU10 40° DIMM. 4 35 50 GU10 40 380 80 25.000 ja 10 ja 19244200 MASTER LEDspot 7W-50W 827 25° GU10 DIMM. 7 50 36 GU10 25 1.100 80 40.000 ja 6 ja 86033700 MASTER LEDspot 7W-50W 827 40° GU10 DIMM. 7 50 36 GU10 40 430 80 40.000 ja 6 ja 86035100 MASTER LEDspot 7W-50W 830 25° GU10 DIMM. 7 50 39 GU10 25 1.300 80 40.000 ja 6 ja 86039900 MASTER LEDspot 7W-50W 830 40° GU10 DIMM. 7 50 39 GU10 40 600 80 40.000 ja 6 ja 86041200 MASTER LEDspot 7W-50W 840 25° GU10 DIMM. 7 50 39 GU10 25 1.400 80 40.000 ja 6 ja 86043600 MASTER LEDspot 7W-50W 840 40° GU10 DIMM. 7 50 39 GU10 40 650 80 40.000 ja 6 ja 86045000 Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Aus- strahlungs- winkel (°) Licht- stärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot 5,5W-50W 827 25° GU10 5,5 50 49 GU10 25 1.100 80 25.000 nein 10 ja 15509600 MASTER LEDspot 5,5W-50W 827 40° GU10 5,5 50 49 GU10 40 550 80 25.000 nein 10 ja 15511900 MASTER LEDspot 5,5W-50W 830 25° GU10 5,5 50 49 GU10 25 1.100 80 25.000 nein 10 ja 15513300 MASTER LEDspot 5,5W-50W 830 40° GU10 5,5 50 49 GU10 40 550 80 25.000 nein 10 ja 15515700 MASTER LEDspot HV Zur Allgemein- und Akzentbeleuchtung – dimmbar Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampen geeignet für den direkten Ersatz von Standardglüh- und Halogenrefl ektorlampen (230V - 240V) • 80 % Energieeinsparung • In Warmweiß und Kaltweiß • In den Strahlerausführungen 25° und 40° • Sehr gute Farbwiedergabe • Stufenlos dimmbar (100 % - 10 %) Produktvorteile: • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Hochwertiges robustes Gehäuse mit Kühlrippen zur optimalen Wärmeableitung • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Zur Anwendung in der Akzent- und Allgemeinbeleuchtung, v. a. in Hotels, öffentlichen Gebäuden, Shops, Krankenhäusern und Museen – u. a. eingesetzt im Marriott Hotel, Amsterdam • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen/ belüfteten Leuchten • Deckeneinbau: min. 10mm Luftraum, konstante Wäremeableitung muss gewährleistet sein • Luftfeuchtigkeit max. 85 % An handelsüblichen Glühlampendimmern (Phasen-Anschnitt, R/RL) max. 10 % Dimmerauslastung, d. h. eine Lampe MASTER LEDSpot 7W pro ein 70W Dimmer. Abmessungen max. (mm) Form C D GU10 4W 55 50 GU10 5.5W 55 50 GU10 7W 81 50 GU10/5.5W GU10/4W GU10/7W C D NICHT DIMMBAR – 50W HV-Halogenersatz (kompakt) DIMMBAR – 35W und 50W HV-Halogenersatz C D dimmbar Nicht Dimmbar www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen NEU NEU NEU NEU NEU NEU 7

Produktausführung: • MR16-Refl ektorlampe mit GU5.3-Sockel in Warmweiß – geeignet für den Ersatz von Standard-Halogen- Refl ektorlampen • 80 % Energieeinsparung • Dimmbar an von Philips empfohlenen Dimmern (7W und 10W) • Zum Betrieb an den meisten handelsüblichen magnetischen und elektronischen NV-Halogen-Trafos, jedoch nicht an LED-Treibern zu verwenden • Empfohlener Trafo: Philips Primaline 70W (1 bis 2 Lampen/Trafo) • Ausstrahlungswinkel 15°, 24°, 36° und 60° • Sehr gute Farbwiedergabe • Maximale Leistung durch patentierte, aktive Kühltechnologie (7W und 10W) – jetzt noch weiter optimiert • Kompakte Abmessungen, ideale Passform als Ersatz für Halogen- Refl ektorlampen Produktvorteile: • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Gleichmäßige Lichtverteilung • Spannungsschwankungen von +/-10 % • Robustes Gehäuse • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Zur Anwendung in der Akzent- und Allgemeinbeleuchtung, v. a. in Hotels, Restaurants, Kaufhäusern, Fashion Shops, Juweliergeschäften und Museen – u. a. eingesetzt von der Asklepios-Kette im Klinikum AK Barmbek, Hamburg sowie in Block House Restaurants in Hamburg und Berlin • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen/belüfteten Leuchten • Deckeneinbau: min. 10mm Luftraum, konstante Wäremeableitung muss gewährleistet sein • Nicht geeignet für den Einsatz in sehr luftfeuchten Umgebungen, wo Kondenswasser an der Lampe entstehen kann (z. B. direkt über der Dusche), Luftfeuchtigkeit max. 85 % MASTER LEDspot NV MR 16 Kompatibel mit handelsüblichen Halogentrafos 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechsel- kosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Halogen 35W MASTER LEDspot 5,5W MR16 Lebensdauer der Lampe 3.000 Std. 25.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 1,5 Wechsel 0,2 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 7,50 EUR 1,00 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 11,82 EUR 4,95 EUR Stromkosten/Jahr 22,99 EUR 3,61 EUR Gesamtkosten/Jahr 42,31 EUR 9,56 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 7,88 EUR 24,75 EUR Payback nach 5 Monaten

TRAFO MASTER LEDspot NV MR16 PRIMALINE 70W DIMMER Hersteller Modell Art Busch Jaeger 6513 U-102 Phasen-Abschnitt / RC 40% - 100% Gira 1176 Universal / RLC 15% - 100% Merten 5771 Phasen-Abschnitt / RC 35% - 100% JUNG 225NVDE Phasen-Anschnitt / RL Weitere Informationen fi nden Sie im Internet! In nicht gedimmten Anwendungen Betrieb der 7W und 10W Lampen an den meisten handelsüblichen magnetischen und elektronischen NV-Halogen- transformatoren. Empfehlung: Philips Primaline 70W. Berechnung der Lampenanzahl pro Trafo: Grundsätzlich gilt: Wattage des Trafos dividiert durch die Wattage der zu ersetzenden konventionellen Lampe – z. B. 150W Trafo : 35W Halogenlampe = max. 4 Stück MASTER LEDspot 7W Lampen an diesem Trafo zu betreiben. Im Dimmbetrieb Wenn die NV-MASTER LED-Lampen in der Anwendung gedimmt werden sollen: 1. Prüfen Sie die max. Last des Trans- formators und des Dimmers. Dabei ist stets die Last des konventionellen Leuchtmittels zu Grunde zu legen, das durch die MASTER LED-Lampe ersetzt wird. 2. Die max. Systemlast entspricht der kleineren max. Last des Dimmers, bzw. der Summe der angeschlossenen Transformatoren. In diesem Beispiel können theoretisch 8 Lampen ange- schlossen werden. Der Dimmer be- grenzt die Anzahl jedoch auf 5 Lampen. 3. Begrenzen Sie die Anzahl der Lampen pro Transformator und Dimmer entsprechend. Vertriebstext VE Bestell-Nr. 8711500 Primaline 70W 230-240V 50/60Hz 1 91266430 Abmessungen max. (mm) Form A1/2 B1 C1 Primaline 70W 230-240V 50/60Hz 110 45 33 A1 B1 C1 A2 www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Transformator (150 W) Transformator (150 W) Dimmerauslastung (200W) Konvent. Leuchtmittel (35 W) Konvent. Leuchtmittel (35 W) = System Max. (5.7) 5 Lampen pro Dimmer Transformatorauslastung (150W) = Transformator Max. (4.3) 4 Lampen pro Transformator Dimmer (200 W) Transformator Max. nicht erreicht aber zusätzliche MR16 würde das System Max. überschreiten 9

MASTER LEDspot NV MR 16 Kompatibel mit handelsüblichen Halogentrafos 7W 7W 10W 10W Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDspot TC 7W GU5.3 53,7 50,0 MASTER LEDspot TC 10W GU5.3 53,7 50,0 Der Unterschied in der Nutzlebensdauer ergibt sich aus den unterschiedlichen Leistungen bei gleichen Lampenabmessungen. Das heißt die 10W Lampe hat eine höhere durchschnittliche Betriebstemperatur und damit eine andere Nutzlebensdauer. Technische Daten Vertriebstext Leistung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolbenform Ausstrahlungs winkel (°) Lichtstärke (cd) MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 15° DIMM. 7 35 49 GU5.3 MR16 15 3.210 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 15° DIMM. 7 35 50 GU5.3 MR16 15 3.300 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 24° DIMM. 7 35 46 GU5.3 MR16 24 1.450 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 24° DIMM. 7 35 47 GU5.3 MR16 24 1.550 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 36° DIMM. 7 35 44 GU5.3 MR16 36 765 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 36° DIMM. 7 35 46 GU5.3 MR16 36 810 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 60° DIMM. 7 35 45 GU5.3 MR16 60 320 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 60° DIMM. 7 35 47 GU5.3 MR16 60 341 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 15° DIMM. 10 50 39 GU5.3 MR16 15 4.000 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 15° DIMM. 10 50 40 GU5.3 MR16 15 4.200 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 24° DIMM. 10 50 39 GU5.3 MR16 24 1.800 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 24° DIMM. 10 50 40 GU5.3 MR16 24 1.920 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 36° DIMM. 10 50 39 GU5.3 MR16 36 960 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 36° DIMM. 10 50 41 GU5.3 MR16 36 1.010 Technische Daten Vertriebstext R a - Wert Nutzlebens- dauer Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 15° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 12239500 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 15° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 12243200 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 24° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 12241800 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 24° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 12245600 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 36° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 11907400 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 36° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 11909800 MASTER LEDspot TC 7W 827 GU5.3 60° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 11911100 MASTER LEDspot TC 7W 830 GU5.3 60° DIMM. 80 40.000 ja 10 ja 11913500 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 15° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 12248700 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 15° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 12255500 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 24° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 12253100 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 24° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 12258600 MASTER LEDspot TC 10W 827 GU5.3 36° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 11915900 MASTER LEDspot TC 10W 830 GU5.3 36° DIMM. 80 30.000 ja 10 ja 11917300 DIMMBAR – 35W, 50W NV-Halogenersatz Dimmbar Dimmbar www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen 10

5.5W 5.5W D C C D Abmessungen max. (mm) Form C D MASTER LEDspot TC 4W GU5.3 46,0 50,0 MASTER LEDspot TC 5.5W GU5.3 50,1 49,9 4W 4W Technische Daten Vertriebstext Leistung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolbenform Ausstrahlungs winkel (°) Lichtstärke (cd) MASTER LEDspot TC 4W 827 GU5.3 24° 4 20 44 GU5.3 MR16 24 700 MASTER LEDspot TC 4W 830 GU5.3 24° 4 20 44 GU5.3 MR16 24 720 MASTER LEDspot TC 4W 827 GU5.3 36° 4 20 44 GU5.3 MR16 36 470 MASTER LEDspot TC 4W 830 GU5.3 36° 4 20 44 GU5.3 MR16 36 500 MASTER LEDspot PK 5,5W 827 GU5.3 36° 5,5 35 52 GU5.3 MR16 36 730 MASTER LEDspot PK 5,5W 830 GU5.3 36° 5,5 35 54 GU5.3 MR16 36 780 Technische Daten Vertriebstext R a - Wert Nutzlebens- dauer Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot TC 4W 827 GU5.3 24° 80 40.000 nein 10 ja 15541600 MASTER LEDspot TC 4W 830 GU5.3 24° 80 40.000 nein 10 ja 15543000 MASTER LEDspot TC 4W 827 GU5.3 36° 80 40.000 nein 10 ja 15545400 MASTER LEDspot TC 4W 830 GU5.3 36° 80 40.000 nein 10 ja 15547800 MASTER LEDspot PK 5,5W 827 GU5.3 36° 80 25.000 nein 10 ja 15531700 MASTER LEDspot PK 5,5W 830 GU5.3 36° 80 25.000 nein 10 ja 15533100 NICHT DIMMBAR – 20W, 35W NV-Halogenersatz dimmbar Nicht dimmbar Nicht 11

Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolben- form Ausstrah- lungswinkel (°) Lichtstärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDspot 4W-20W 827 GU4 24° 4 20 35 GU4.0 MR11 24° 580 80 25.000 12 ja 11923400 MASTER LEDspot 4W-20W 830 GU4 24° 4 20 37 GU4.0 MR11 24° 650 80 25.000 12 ja 19224400 MASTER LEDspot 4W-20W 840 GU4 24° 4 20 38 GU4.0 MR11 24° 700 80 25.000 12 ja 11925800 MASTER LEDspot 4W-20W 927 GU4 24° 4 20 31 GU4.0 MR11 24° 720 90 25.000 12 ja 19220600 MASTER LEDSpot GU4.0 Die energiesparende, hocheffi ziente Alternative zu Lichtfl utern MASTER LEDSpot GU4.0 Optimal für den Einsatz in Schmuckvitrinen MR11/GU4.0 Abmessungen max. (mm) Form C D MR11/GU4.0 40 35 Produktausführung: • LED-Lampe geeignet für den Ersatz von Standard-Halogen-Refl ektorlampen • MR11 mit GU4.0 Sockel • Ausstrahlungswinkel 24° • Sehr gute Farbwiedergabe • Spannungsschwankungen von +/-10 % • Weitestgehend kompatibel mit den meisten handelsüblichen elektronischen und elektromagnetischen NV-Halogen- trafos – Empfohlener Trafo: Philips Primaline 70W (min. 2 bis max. 3 Lampen/Trafo) Produktvorteile: • Lange Lebensdauer von 25.000 Stunden • 80 % Energieeinsparung • Geringer Lichtstromabfall • Gleichmäßige Lichtverteilung • Sehr geringe Wärmeentwicklung, optimal zur Beleuchtung wärmeempfi ndlicher Objekte • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Besonders geeignet für den Einsatz in Schmuckvitrinen • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Nicht dimmbar • Luftfeuchtigkeit max. 85 % 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Brilliantline Dichroic 20W MASTER LEDspot 4W GU4.0 Lebensdauer der Lampe 4.000 Std. 25.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 1,1 Wechsel 0,2 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 5,50 EUR 1,00 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 8,69 EUR 4,99 EUR Stromkosten/Jahr 13,14 EUR 2,63 EUR Gesamtkosten/Jahr 27,33 EUR 8,62 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 7,90 EUR 24,99 EUR Payback nach 9 Monaten www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Treiberempfehlung 8711500 Primaline 70W 230-240V 50/60Hz 1 91266430 NEU Jetzt auch in 927 Lichtfarbe NEU NEU dimmbar Nicht

Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolben- form Ausstrah- lungs- winkel (°) Licht- stärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimm- bar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LED AR111 10W-50W 827 24° 10 50 55 G53 AR111 24 3.200 80 45.000 nein 6 ja 11935700 MASTER LED AR111 10W-50W 830 24° 10 50 58 G53 AR111 24 3.370 80 45.000 nein 6 ja 11937100 MASTER LED AR111 10W-50W 827 40° 10 50 54 G53 AR111 40 1.150 80 45.000 nein 6 ja 11939500 MASTER LED AR111 10W-50W 830 40° 10 50 57 G53 AR111 40 1.210 80 45.000 nein 6 ja 11941800 MASTER LED AR111 15W-75W 827 24° 15 75 55 G53 AR111 24 830 80 45.000 nein 6 ja 15523200 MASTER LED AR111 15W-75W 830 24° 15 75 49 G53 AR111 24 4.500 80 45.000 nein 6 ja 15527000 MASTER LED AR111 15W-75W 827 40° 15 75 55 G53 AR111 40 830 80 45.000 nein 6 ja 15525600 MASTER LED AR111 15W-75W 830 40° 15 75 48 G53 AR111 40 1.600 80 45.000 nein 6 ja 15529400 MASTER LED AR111 10-50W 827 24° DIM. 10 50 60 G53 AR111 24 3.360 80 45.000 ja 6 ja 19204600 MASTER LED AR111 10-50W 830 24° DIM. 10 50 62 G53 AR111 24 3.470 80 45.000 ja 6 ja 19208400 MASTER LED AR111 10-50W 827 40° DIM. 10 50 60 G53 AR111 40 1.220 80 45.000 ja 6 ja 19206000 MASTER LED AR111 10-50W 830 40° DIM. 10 50 62 G53 AR111 40 1.270 80 45.000 ja 6 ja 19210700 MASTER LED AR111 15-75W 827 24° DIM. 15 75 55 G53 AR111 24 4.560 80 45.000 ja 6 ja 19212100 MASTER LED AR111 15-75W 830 24° DIM. 15 75 57 G53 AR111 24 4.700 80 45.000 ja 6 ja 19216900 MASTER LED AR111 15-75W 827 40° DIM. 15 75 55 G53 AR111 40 1.660 80 45.000 ja 6 ja 19214500 MASTER LED AR111 15-75W 830 40° DIM. 15 75 57 G53 AR111 40 1.700 80 45.000 ja 6 ja 19218300 MASTER LED AR111 Zur Akzentbeleuchtung Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampe geeignet für den Ersatz von NV-Halogen-Refl ektoren • AR111 mit G53-Sockel als 50W- und 75W-Ersatz • 80% Energieeinsparung • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Ausstrahlungswinkel 24° und 40° • Sehr gute Farbwiedergabe Produktvorteile: • Weitgehend kompatibel mit den meisten handelsüblichen NV-Halogen- Transformatoren • Lange Lebensdauer von 45.000 Stunden • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Zur Anwendung in der Akzentbeleuchtung, u. a. für Shops, Restaurants – u. a. in den McDonalds-Filialen deutschlandweit eingesetzt • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Luftfeuchtigkeit max. 85 % • Zum Betrieb an den meisten handelsüblichen elektronischen und elektromagnetischen NV-Halogen- Transformatoren – Empfehlung: Philips Primaline 70W (für 1 Lampe) 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 MASTERLINE 111 50W MASTER LED AR111 10W Lebensdauer der Lampe 4.000 Std. 45.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 1,1 Wechsel 0,1 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 5,50 EUR 0,50 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 22,55 EUR 6,49 EUR Stromkosten/Jahr 32,85 EUR 6,57 EUR Gesamtkosten/Jahr 60,90 EUR 13,56 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 20,50 EUR 64,99 EUR Payback nach 12 Monaten Treiberempfehlung VE Bestell-Nr. 8711500 Primaline 70W 230-240V 50/60Hz 1 91266430 www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen D C Abmessungen max. (mm) Form C D AR111/G53 60.5 111 AR111/G53 dimm 56 111 NEU Jetzt auch dimmbar! NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU NEU 13

Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolben- form Ausstrah- lungs- winkel (°) Licht- strom (lm) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimm- bar VE WEEE Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDcapsule NV 1W 827 G4 360° 1 5 50 G4 Capsule 360 50 80 25.000 nein 12 ja 19202200 MASTER LEDcapsule NV 2,5W 827 G4 360° 2,5 10 40 G4 Capsule 360 100 80 25.000 nein 12 ja 15535500 MASTER LED Capsule Zur Allgemein- und Akzentbeleuchtung Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampe geeignet für den Ersatz von NV-Stiftsockellampen • 80% Energieeinsparung • G4-Sockel • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • 360° Ausstrahlungswinkel • Abnehmbare Linse • Sehr gute Farbwiedergabe • Nicht dimmbar Produktvorteile: • Lange Lebensdauer von 25.000 Stunden • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten • Luftfeuchtigkeit max. 85 % • Zum Betrieb an den meisten handelsüblichen elektronischen und elektromagnetischen NV-Halogen- Transformatoren – Empfehlung: Philips Primaline 70W oder Philips Certaline 60W 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 MASTER Capsule 10W MASTER LEDCapsule 2,5W Lebensdauer der Lampe 4.000 Std. 25.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 1,1 Wechsel 0,2 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 5,50 EUR 1,00 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 7,85 EUR 3,81 EUR Stromkosten/Jahr 6,57 EUR 1,64 EUR Gesamtkosten/Jahr 19,92 EUR 6,45 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 7,14 EUR 19,05 EUR Payback nach 6 Monaten Treiberempfehlung VE Bestell-Nr. 8711500 Primaline 70W 230-240V 50/60Hz 1 91266430 www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Abmessungen max. (mm) Form C D Gewicht MASTER LEDcapsule NV 1W 36,8 13,2 4,5 g MASTER LEDcapsule NV 2,5W 47 19 16,2 g D C 14 dimmbar Nicht

MASTER LEDPAR-Lampen Die energiesparende, hocheffi ziente Alternative zu Lichtfl utern Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampen geeignet für den direkten Ersatz von Standardglüh- und Halogenrefl ektorlampen (230V - 240V) • Jetzt leistungsstärker mit mehr Licht • 80 % Energieeinsparung • Stufenlos dimmbar (100 % - 10 %) • PAR20, PAR30, PAR38 Refl ektorlampe mit E27-Sockel • PAR38 auch für Außenanwendungen • In Warmweiß und Kaltweiß • Sehr gute Farbwiedergabe Produktvorteile: • Echtes Glühlampen-Warmweiß • Gleichmäßige Lichtverteilung / geringer Lichtstromabfall • Hochwertiges robustes Alumiumgehäuse mit Kühlrippen zur optimalen Wärmeableitung • Geringe Wartungs- und Wechselkosten • Schnelle Amortisation Anwendungen: • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Zur Innenanwendung (PAR30S und PAR38) und Außenanwendung (PAR38 OD in IP64 klassifi zierten Leuchten) • Zur Anwendung in Hotels und Shops, Museen und historischen Gebäuden sowie im Außenbereich zur Beleuchtung von Bäumen, Skulpturen, Wegen – u. a. eingesetzt in der Wiener Staatsoper Abmessungen max. (mm) Form C D Gewicht LEDPAR20 90,2 63,7 0,156 kg LEDPAR30S 91 92 0,321 kg LEDPAR38 133 121,5 0,609 kg LEDPAR38 OD 132 121,6 0,530 kg C D D C C D D C PAR30S PAR38 PAR38 OD PAR20 1 Kalkulationsbasis: Brennstunden/Tag = 12, Brennstunden/Jahr = 4.380, Stromkosten = 0,15 EUR/kWh, Wechselkosten = 5,00 EUR / Amortisationsdauer = Investition/Kosteneinsparung Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Ei kt ll Li t f hl Di fi d Si t hili d / t l d l hili h/ t l d l hili t/ t l d l Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Kolben- form Ausstrah- lungs- winkel (°) Licht- strom/ stärke (cd) R a - Wert Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimm- bar VE WEEE Bestell-Nr. 8727900 Bestell-Nr. 8718291 MASTER LEDPAR30S 12W 827 25° DIMM. 12 75 53 PAR30 25 2.200 80 45.000 ja 6 ja 11927200 MASTER LEDPAR38 18W 827 25° DIMM. 18 100 45 PAR38 25 3.400 80 45.000 ja 6 ja 11929600 MASTER LEDPAR38 OD 18W 827 25° 18 100 45 PAR38 25 2.800 80 25.000 nein 10 ja 11931900 MASTER LEDPAR20 7W-50W 827 25° 7 50 36 PAR20 25 1.000 80 45.000 ja 6 ja 93398700 MASTER LEDPAR20 7W-50W 827 40° 7 50 36 PAR20 40 450 80 45.000 ja 6 ja 93406900 MASTER LEDPAR20 7W-50W 830 25° 7 50 37 PAR20 25 1.050 80 45.000 ja 6 ja 93400700 MASTER LEDPAR20 7W-50W 830 40° 7 50 37 PAR20 40 500 80 45.000 ja 6 ja 93408300 MASTER LEDPAR20 7W-50W 840 25° 7 50 40 PAR20 25 1.200 80 45.000 ja 6 ja 93402100 MASTER LEDPAR20 7W-50W 840 40° 7 50 40 PAR20 40 550 80 45.000 ja 6 ja 93410600 Amortisation der LED- gegen- über einer konventionellen Lösung 1 Glühlampe PAR38 100 W MASTER LED PAR38 18 W Lebensdauer der Lampe 1.000 Std. 45.000 Std. Brennstunden/Jahr 4.380 Std. 4.380 Std. Anzahl Lampenwechsel/Jahr 4,4 Wechsel 0,1 Wechsel Kosten Lampenwechsel/Jahr 22,00 EUR 0,50 EUR Kosten Lampenersatz/Jahr 65,78 EUR 7,62 EUR Stromkosten/Jahr 65,70 EUR 11,82 EUR Gesamtkosten/Jahr 153,48 EUR 19,94 EUR Anfangsinvestition/Lampe (UVP) 14,95 EUR 76,28 EUR Payback nach 12 Monaten www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen 15

NOVALLURE LED Optimales Design für Ihren Kronleuchter Eine aktuelle Liste empfohlener Dimmern fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Ei k ll Li f hl Di fi d Si hili d / l d l hili h/ l d l hili / l d l Technische Daten Vertriebstext Leis- tung (W) Ersatz für (W) lm/W Sockel Kolben- form Lichtstrom/ Lichtstärke (lm) Nutz- lebens- dauer (Std.) Dimmbar VE WEEE Bestell-Nr. 8727900 NOVALLURE KZL 3W-15W 827 E14 K DIMM. 3 15 45 E14 B35 136 20.000 ja 10 ja 93456400 NOVALLURE KZL 3W-15W 827 E14 M DIMM. 3 15 45 E14 B35 136 20.000 ja 10 ja 93458800 NOVALLURE TRL 3W-15W 827 E14 K DIMM. 3 15 45 E14 P45 136 20.000 ja 10 ja 93468700 NOVALLURE TRL 3W-15W 827 E14 M DIMM. 3 15 45 E14 P45 136 20.000 ja 10 ja 93470000 NOVALLURE TRL 3W-15W 827 E27 K DIMM. 3 15 45 E27 P45 136 20.000 ja 10 ja 93472400 NOVALLURE TRL 3W-15W 827 E27 M DIMM. 3 15 45 E27 P45 136 20.000 ja 10 ja 93474800 Abmessungen max. (mm) Form C D NOVALLURE LED KZL 3W 827 E14 DIMM. 98 35 NOVALLURE LED TRL 3W 827 E14 DIMM. 83,5 45 NOVALLURE LED TRL 3W 827 E27 DIMM. 92 45 KZL 3W TRL 3W TRL 3W Ø35 ± 0,5 A A Max.101 D C C D Produktausführung: • LED-Retrofi t-Lampen geeignet für den direkten Ersatz von Standardglühlampen in Kerzen- und Tropfenform mit E14/E27 Sockel • In klarer (K) und matter (M) Ausführung • 80 % Energieeinsparung • Dimmbar • Echtes Glühlampen-Warmweiß mit 827 • Sehr gute Farbwiedergabe Produktvorteile: • Gleichmäßige Lichtverteilung zu allen Seiten • Funkelnder Lichteffekt • Prämiertes Design (IF Design Award 2010) Anwendungen: • Zur Anwendung in der dekorativen Beleuchtung, v. a. in Hotels, Restaurants, Bars, historischen Gebäuden sowie im Privathaushalt – unter anderem genutzt im Eingangsbereich und den Fluren des Fairmont Hotels Vier Jahreszeiten, Hamburg • Temperaturbereich: -20˚C bis +45˚C Raumtemperatur • Für Innenanwendungen in offenen / belüfteten Leuchten; ideal für Kronleuchter und offene Designer Leuchten Dimmbar! A www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen 16 Dimmbar

MASTER LEDtube GA Die aktuellen Generationen 2012 www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen MASTER LEDtube GA bietet die Möglichkeit, herkömm- liche Leuchtstoffl ampen durch LED zu ersetzen. Durch die moderne LED Technologie können Sie ohne Mühe hohe Einsparpotentiale erreichen. Erleben Sie selbst, wie sich unser langjähriges Know-How in diesen innovativen Lampen wiederspiegelt. Jetzt auch für Industrie und Büroräume geeignet. Ideal geeignet für Lagerräume, Parkgaragen und Kühlhäuser. Ideal geeignet für Korridore, Lagerräume und Parkhäuser. High Performance Range: MASTER LEDtube GA210 Entry Range: MASTER LEDtube GA Core Range: MASTER LEDtube GA200 200° Ausstrahlungswink el Tandemschaltung möglich 600mm und 1200mm Länge 140° Ausstrahlungswink el 3000 Lumen 1500mm Länge 17 120° Ausstrahlungswink el 600mm, 900mm, 1200mm und 1500mm Länge

MASTER LEDtube GA LED-Ersatz für Leuchtstoffl ampen mit konventionellem elektromagnetischen Vorschaltgerät Produktvorteile: • Abmessung wie bei TL-D Lampe • Homogene Lichtverteilung • Sehr geringe Ausfallrate • Robuster im Vergleich zur TL-D Lampe • Kein Quecksilber, kein UV- und IR- Anteil im Licht • Hohe Schaltfestigkeit • Besseres Temperaturverhalten im Vergleich zur TL-D Lampe Nutzen im Vergleich zur TL-D: • Spart bis zu 50% Energie • 3x längere Lebensdauer • Sofortstart, kein Flackern, kein Brummen • Einfach in wenigen Minuten zu installieren Weitere Hinweise: • Lampe im Innenbereich in trockenen Umgebungen, im Außenbereich nur in Ver- bindung mit einer IP-zertifi - zierten Leuchte zu betreiben • Temperaturbereich: min. -30˚C bis max. +45˚C • Nicht dimmbar • Nicht für Gleichspannung geeignet • Bitte Installationshinweise genau beachten (Die deutsche Version fi nden Sie unter www.philips.de/master-led- lampen) Technische Daten Typ/Länge System- leistung (W) Ersatz für (W) Licht- strom (lm) Mittlere Lebens- dauer (h) Licht- farbe (Kelvin) R a - Wert Aus- strahlungs- winkel (°) VE WEEE Bestell-Nr. IV Industrie- verpackung OHNE EMP050 Bestell-Nr. HV Einzel- verpackung INKL. EMP050 MASTER LEDtube GA 600mm 11 18 825 40.000 4000 85 120 10 ja 872790092071000 871829117674900 MASTER LEDtube GA 600mm 11 18 825 40.000 6500 85 120 10 ja 872790092073400 871829117676300 MASTER LEDtube GA 900mm 17 30 1250 40.000 4000 85 120 10 ja 872790092075800 871829117678700 MASTER LEDtube GA 900mm 17 30 1250 40.000 6500 85 120 10 ja 872790092077200 871829117680000 MASTER LEDtube GA 1200mm 22 36 1650 40.000 4000 85 120 10 ja 872790092079600 871829117682400 MASTER LEDtube GA 1200mm 22 36 1650 40.000 6500 85 120 10 ja 872790092081900 871829117684800 MASTER LEDtube GA 1500mm 25 58 1900 40.000 4000 85 120 10 ja 871829115009100 871829117686200 MASTER LEDtube GA 1500mm 25 58 1900 40.000 6500 85 120 10 ja 871829115010700 871829117688600 MASTER LEDtube GA www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen Technische Daten Typ/Länge System- leistung (W) Ersatz für (W) Licht- strom (lm) Mittlere Lebens- dauer (h) Licht- farbe (Kelvin) R a - Wert Aus- strahlungs- winkel (°) VE WEEE Bestell-Nr. HV Einzel- verpackung INKL. EMP050 MASTER LEDtube GA 200 600mm 13 18 925 40.000 4000 85 200 10 ja 871829117876700 MASTER LEDtube GA 200 600mm 13 18 925 40.000 6500 85 200 10 ja Ende 2012 MASTER LEDtube GA 200 1200mm 25 36 1850 40.000 4000 85 200 10 ja 871829117878100 MASTER LEDtube GA 200 1200mm 25 36 1850 40.000 6500 85 200 10 ja Ende 2012 Technische Daten Typ/Länge System- leistung (W) Ersatz für (W) Licht- strom (lm) Mittlere Lebens- dauer (h) Licht- farbe (Kelvin) R a - Wert Aus- strahlungs- winkel (°) VE WEEE Bestell-Nr. HV Einzel- verpackung INKL. EMP050 MASTER LEDtube GA 210 1500mm 34 58 3000 40.000 4000 85 140 10 ja 871829119860400 MASTER LEDtube GA 210 1500mm 34 58 3000 40.000 6500 85 140 10 ja Ende 2012 Wichtig: LEDtube GA 200 kann ausschließlich am KVG betrieben werden. LEDtube GA 200 600mm ist für Tandemschaltung geeignet. MASTER LEDtube GA und GA210 können auch an 230V betrieben werden. MASTER LEDtube GA 200 MASTER LEDtube GA 210 18 dimmbar Nicht dimmbar Nicht dimmbar Nicht

A1 A2 A3 D2 D1 D2 C1 D2 D1 Abmessungen max. (mm) MASTER LEDtube Abb. A1 A2 A3 D1 D2 600mm 1 588,5 595,5 602,5 25,6 27,3 900mm 1 893,5 900,5 907,5 25,6 27,3 1200mm 1 1198,0 1205,0 1212,0 25,6 27,3 1500mm 1 1498,0 1507,1 1514,2 25,6 27,3 EMP050 Abb. C1 D1 D2 2 34,5 3 21,5 Die Abmessungen gelten für alle MASTER LEDtube GA Typen. Abbildung 2: EMP050 Starter-Ersatz Abbildung 1: MASTER LEDtube EMP050 = Electro Magnetic Protection Durch die interne Sicherung des EMP050 Ersatz-Starters wird unter anderem die Sicherheitsbedingung erfüllt, die bei Fehlanwendungen (zum Beispiel beim Rücktausch einer TL-D Lampe) erforderlich ist. Installationshinweis für Leuchten mit KVG/VVG: Hinweis: Bei einem Wechsel zur LEDtube muss überprüft werden, ob die geforderten Beleuchtungsstärken eingehalten werden. OFF ON 6 5 4 OFF ON 1 3 2 Spectral Flux (mW /nm) Bitte Installationshinweise genau beachten. Die deutsche Version fi nden Sie unter www.philips.de/master-led-lampen Technische Daten Typ/Länge VE WEEE Bestell-Nr. EMP050 40/10 nein 871829115720500 19 MASTER LEDtube GA Technische Daten und Installationshinweise www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen

© 2012, Philips Lighting Alle Rechte vorbehalten/Druckfehler und Änderungen vorbehalten 03/2012 Layout & Produktion: Philips Lighting, Hamburg WM-Nr.: 3957 www.philips.de/master-led-lampen • www.philips.ch/master-led-lampen • www.philips.at/master-led-lampen