Händlerauswahl

Wählen Sie den Händler aus, den Sie für Ihren Einkauf nutzen möchten.

Händler

Gautzsch
Empfohlener Händler
Lichtzentrale
Limmert
Neue Seminar- und Webinartermine 2017
Fluke

Neue Seminar- und Webinartermine 2017

Termine bis einschließlich September 2017

Neue Seminar- und  Webinartermine  2017

Unsere zertifizierten Fachseminare  haben einen großen Nutzen für die  Teilnehmer. Zum einen dienen sie als  Nachweis gemäß Betriebssicherheits-  verordnung “zur Prüfung befähigte   Person”, zum anderen erlernen die   Teilnehmer Ihre Messaufgaben zu   erledigen. Doch welches Seminar ist   für Sie das Richtig?Welche Aufgaben möchten Sie   erlernen? Finden Sie die Tätigkeit,   die Sie ausführen möchten und   das dazu passende Seminar.  Ich möchte...  ... neu installierte elektrische Anlagen  gemäß DIN VDE 0100-600 prüfen. 5 T age  FS  “Spezial ” 4  Tage FS 0701- 0702  “ Intensiv PLUS ” 4 T age  FS  “Intensiv ” 3 T age  FS  “W artung  von Maschinen” 3 T age  FS  “Klassik ” 1 T ag  FS  0100/0105 3 T age  FS  0701-0702  “Intensiv” 3 T age  FS    0100/0105  “Intensiv” 1 T ag  FS  0701-0702 1 T ag  FS  “Thermo grafie Quickstart” 1 T ag  FS   “Basis seminar Thermografie” 2 T ag  FS   “Thermografie W artung” 5 T age  FS   “Zertifizierte Thermografie 1” 5 T age  FS   “Zertifizierte Thermografie 2” 5 T age  FS   “Zertifizierte Thermografie 3” 1 T ag  FS   “Grundlagen der Netzqualitä t” 2 T age  FS   “Netzanalyse und Störungs - beseiti gung im praktischen  Einsa tz” ... Erstprüfungen an elektrische   Maschinen gemäß DIN VDE 0113-1 /   EN 60204-1 durchführen. ... an elektrischen Anlagen gemäß   DIN VDE 0105-100 Wiederholungs- prüfungen durchführen. ... wiederkehrende Prüfungen an   elektrische Maschinen gemäß DIN VDE  0105-100 durchführen und betreiben. ... Fundamenterder gemäß DIN 18014  planen, ausführen und dokumentieren ... Motoren mittels Messungen von   Wellenströme warten. ... ortsveränderliche elektrischen   Betriebsmitteln gemäß   DIN VDE 0701-0702 prüfen. ... die richtige Auswahl von FI/RSD’s   für spezielle Anwendungen treffen. ... ortsveränderliche elektrische  Betriebsmittel und Drehstromgeräte  gemäß DIN VDE 0701-0702 prüfen.  ... erste Erfahrungen sammeln beim   Umgang mit Wärmebildkameras und   die Wertschöpfung kennen lernen. ... gemessene Daten von einem Mess-  gerät an einen Computer senden sowie Softwareprotokollierungen durchführen. ... mit Hilfe der Thermografie einfache  Messungen durchführen, denn ich habe  noch keine Erfahrung in Thermografie. ... Wartungen an elektrischen Anlagen   u. Maschinen mit Hilfe der Thermografie  durchführen und dokumentieren. ... zertifizierter Thermograf der Stufe 1  werden, Anlagen, Maschinen usw.   überwachen und dokumentieren.... zertifizierter, alleinverantwortlicher   Thermograf der Stufe 2 im   Unternehmen werden. ... Messungen im Bereich Netzqualität  interpretieren und Netzqualitäts-  probleme eigenständig lösen können.  ... zerstörungsfreier Prüfverfahren (ZFP)  als zertifizierter Thermograf der Stufe 3  werden. ... mit den Grundlagen der Netzqualität  erste Einschätzungen vornehmen. SEMINARFINDER:  Welches Seminar passt zu Ihrer Tätigkeit?

Aus der Praxis, für die Praxis. In diesen Seminaren zeigen wir Ihnen auf leicht verständliche   Art und Weise den Umgang mit den betreffenden Normen. Werden Sie Profi bei der   Fehlersuche in elektrischen Anlagen und bei der Geräteprüfung.  5 Tage Fachseminar „Spezial“    Glottertal  03.04.-07.04.2017      Glottertal  19.06.-23.06.2017    Glottertal  04.09.-08.09.2017  4 Tage Fachseminar „Intensiv“     Glottertal  14.03.-17.03.2017         Glottertal  25.04.-28.04.2017         Glottertal  09.05.-12.05.2017        Glottertal  04.07.-07.07.2017    Glottertal  09.09.-22.09.2017  4 Tage Fachseminar DIN 0701-0702 „Intensiv PLUS"   Glottertal  07.02.-10.02.2017     Glottertal  16.05.-19.05.2017     Glottertal  29.05.-29.09.2017 3 Tage Fachseminar „Klassik“   Glottertal  14.02.-16.02.2017    Glottertal  28.03.-30.03.2017    Glottertal  11.04.-13.04.2017    Glottertal  30.05.-01.06.2017    Glottertal  27.06.-29.06.2017    Glottertal  25.07.-29.07.2017    Glottertal  12.09.-14.09.2017 3 Tage Fachseminar 0100 „Intensiv”   Glottertal  07.03.-09.03.2017    Glottertal  18.07.-20.07.2017 3 Tage Fachseminar 0701-0702 „Intensiv“    Hamburg  14.02.-16.02.2017      Glottertal  21.02.-23.02.2017    Glottertal  21.03.-23.03.2017    Hamburg  25.04.-27.04.2017     Glottertal   03.05.-05.05.2017     Glottertal   07.06.-09.06.2017    Hamburg  04.07.-06.07.2017     Glottertal   11.07.-13.07.2017     Glottertal   29.08.-31.08.2017    Hamburg  26.09.-28.09.2017 3 Tage Fachseminar “Prüfung und Wartung von Maschinen”   Glottertal  07.03.-09.03.2017     Glottertal   18.07.-20.07.2017 1 Tag Fachseminar 0701-0702   Hamburg  08.02.2017       Hamburg  05.04.2017    Hamburg  28.06.2017     Hamburg   06.09.2017 1 Tag Fachseminar 0701-0702, 0113    Krefeld   11.02.2017     Krefeld   11.03.2017     Krefeld   13.05.2017    Krefeld  10.06.2017     Krefeld   26.08.2017    Krefeld  23.09.2017 1 Tag Basisseminar 0100/0105   Hamburg  07.02.2017       Krefeld  25.03.2017       Hamburg  04.04.2017    Hamburg  27.06.2017    Hamburg  05.09.2017 ONLINE Training Fluke 6500-2   Web  20.02.2017   13:30 Uhr Web   27.03.2017   13:30 Uhr Web   24.04.2017   13:30 Uhr Web   29.05.2017   13:30 Uhr Web   26.06.2017   13:30 Uhr Web   24.07.2017   13:30 Uhr Web  28.08.2017   13:30 Uhr Web   25.09.2017   13:30 Uhr  ONLINE Training   Fluke 1654B/1664FCWeb   20.02.2017   15:00 Uhr Web   27.03.2017   15:00 Uhr Web   24.04.2017   15:00 Uhr Web   29.05.2017   15:00 Uhr Web   26.06.2017   15:00 Uhr Web   24.07.2017   15:00 Uhr Web   28.08.2017   15:00 Uhr Web   25.09.2017   15:00 Uhr Am 01.06.2015 ist die novellierte Be- triebssicherheitsverordnung (BetrSichV)  in Kraft getreten. Mit ihr ergeben sich  neue Bestimmungen für die Beurteilung  von Gefährdungen, die Überwachung  von Anlagen sowie für die Anwendung  der Arbeitsschutzregeln.  Mit der Teilnahme an einem  Fluke  Fachseminar erhalten Sie den Nach- weis gemäß neuer BetrSichV “zur  Prüfung befähigter Person” sowie  Informationen über die wesentlichen  und für den Praktiker relevanten   Änderungen.  Wir zeigen Ihnen in einem kurzen  online Training die Leistungsfähig- keit, die verschiedenen Mess-  funktionen und Einsatzmöglichkeiten  Ihres Fluke Prüf- und Messgerätes. NORMEN, VOR-  SCHRIFTEN und  WISSENSWERTES   SEMINARE DIN VDE UND TRBS 1201 www.fluke.de/seminare   ONLINE Geräteeinweisungen

Lernen Sie Ihre Wärmebildgebung zu nutzen, um das Vorhandensein von Störungen in  Ihren Geräten unter normalen Bedingungen in neuen oder bestehenden Installationen  festzustellen. Unsere Experten zeigen Ihnen den Unterschied zwischen einem normalen  visuellen Bild und einem Infrarot-Bild oder Wärmebild und die Vorteile, die Sie von seiner  Nutzung in Ihrem Werk und bei Ihren Wartungsarbeiten haben können. Lernen Sie heute  noch unbekannte Probleme zu erkennen und geeignete Maßnahmen zur Vermeidung von  zukünftigen Problemen zu ergreifen sowie Zeit und Geld zu sparen. 2 Tage Fachseminar „Thermografie Wartung“   Glottertal  20.02.-21.02.2017     Hamburg  28.02.-01.03.2017    Glottertal  27.03.-28.03.2017    Glottertal  24.04.-25.04.2017     Glottertal  08.05.-09.05.2017    Hamburg  16.05.-17.05.2017    Glottertal  10.07.-11.07.2017     Hamburg  19.09.-20.09.2017    Glottertal  25.09.-26.09.2017 1 Tag Fachseminar „Basisseminar Thermografie“   Glottertal  02.06.2017     Hamburg  16.06.2017 Profis, die erfahren möchten, wie man eine Laststudie  einrichtet, die Netzqualität des Stromversorgungsnetzes  misst oder Störungen in seinen Einrichtungen erkennt,  können nun an Fluke Seminaren zur Netzqualität  teilnehmen und lernen, wie man Stromkosten spart   und die Lebensdauer von Maschinen verbessert. 2 Tage Fachseminar Netzanalyse und Störungsbeseitigung im praktischen Einsatz  Glottertal   29.03.-29.03.2017    Hamburg   03.05.-04.05.2017    Hamburg   12.09.-13.09.2017   Glottertal   19.09.-20.09.2017 In unseren knapp einstündigen  Webinaren erhalten Sie grund-  legendende Informationen zu den  Themen Thermografie, Fluke  Connect, Energieeffizienz und  Netzqualität.  Alle Webinare finden Sie auch   auf unserer Webseite:  www.fluke.de/seminare WEBINAR Thermografie Kompakt   Web  07.02.2017   15:00 UhrWeb   23.03.2017   15:00 UhrWeb  25.04.2017  15:00 UhrWeb  16.05.2017  15:00 Uhr WEBINAR Messtechnik in der Cloud- Fluke Connect verstehen lernenWeb   23.03.2017   16:00 UhrWeb   16.05.2017  16:00 Uhr WEBINAR Energieeinsparung und Effizienz Web  07.02.2017   13:00 UhrWeb   23.03.2017   13:00 UhrWeb  25.04.2017  13:00 UhrWeb  16.05.2017  13:00 Uhr WEBINAR Netzqualitätsanalyse/ Grundlagen, Wissenswertes und PraxisbeispieleWeb   07.02.2017   10:00 UhrWeb   23.03.2017   10:00 UhrWeb  25.04.2017  10:00 UhrWeb  16.05.2017  10:00 Uhr SEMINARE THERMOGRAFIE SEMINARE NETZQUALITÄT Zertifizierte Thermografie  Stufe I Schulung (40 Std.) Die Stufe-I-Schulung umfasst  nach den allgemeingültigen  Standards theoretische Grund- lagen und Prinzipien der Infrarot-  Messtechnik, Gerätelehre und  Handhabung von Infrarot- kameras, Datenerfassung,  Verarbeitung und Analyse von  Thermogrammen, Entwicklung  und Umsetzung von Programmen  zur Zustandsüberwachung und  allgemeine praktische  Anwendungen   Glottertal      15.05.-19.05.2017 www.fluke.de/seminare   Webinare

1 Tag “Thermografie-Quickstart”  Glattbrugg 05.04.2017   Glattbrugg 20.06.2017  Crissier  (in french)  13.04.2017 Netzqualität   1 Tag Fachseminar “Fluke 173x Anwenderseminar”  Glattbrugg 17.05.2017 1 Tag “Netzqualität-Quickstart”   Glattbrugg 21.09.2017 1/2 Tages-Fachseminar “Softwareschulung   SmartView™ zur Bildbearbeitung und Dokumentation“  Glattbrugg 01.02.2017   Glattbrugg 06.04.2017   Glattbrugg 21.06.2017 Prüfung von elektrischen Geräten    1 Tag Fachseminar “Prüfung gesteckter elektrischer Geräte nach NEV, VUV u. SUVA”  Glattbrugg 07.04.2017   Glattbrugg 22.06.2017   Glattbrugg 20.09.2017 Scopemeter   1/2 Tages Fachseminar Fluke Scopemeter 120B Serie (8-12Uhr)  Glattbrugg 18.05.2017 Seminarzentrum Glattbrugg  In Glattbrugg werden alle Fluke Seminare in der Schweiz durchge-führt. Aufbauend auf den aktuellen Tagungsstandards referieren unsere hauseigenen Dozenten hier zu diversen Seminaren rund um die Messtechnik. Dabei ist das Konzept und die Durchführung basierend auf unseren Seminaren im Glottertal entwickelt worden. Erleben Sie erstklassige Seminare mit unseren praxiserfahrenen Referenten in einer modernen Tagungsstätteumgebung. SEMINARE IN DER SCHWEIZ FLUKE Switzerland GmbH Hardstrasse 20 - 8303 Bassersdorf, Schweiz Tel. +41 (0) 44 580 75 04 - Fax. +41 (0) 44 580 75 01  [email protected]  -  www.fluke.ch Netzqualität Scopemeter Software SmartView Prüfung von gesteckten Geräten Thermografie www.fluke.ch/seminare  

FLUKE Deutschland GmbH In den Engematten 14, 79286 Glottertal – Germany   Tel. +49 (0)69 22222 02 00  -  Fax. 069/22222 02 01  [email protected]  -  www.fluke.de Seminare in IHREM Haus werden speziell auf die jeweiligen Anforderungen   des Kunden zugeschnitten und haben somit einen sehr hohen Nutzen.   Nach dem theoretischen Unterricht folgen Praxisübungen, um das Erlernte  umzusetzen. Dabei können Messungen direkt an Ihren Maschinen bzw. Geräten   und Anlagen 1:1 durchgeführt werden. Somit wird der Seminarinhalt und die   Messungen direkt auf Ihre Anwendung übertragen.   Gerne unterbreiten wir Ihnen ein detailliertes Angebot.    E-Mail: [email protected]    +49 (0) 7684/8009-0  +43 (0) 1 928 95 00   +41 (0) 44 580 75 04 Das Seminarzentrum Glottertal      bietet mit seinem speziell für  Praxisübungen konzipierte Haus-im-Haus  ein Lernerlebnis der besonderen Art. Die  ausgeklügelte Fehlersimulation fordert die  Teilnehmer fachlich und stellt das Erlernte  unter Beweis; es können über 700  mögliche Fehler geschaltet werden.  Seminarzentrum Hamburg  Seit Anfang 2015 bietet Fluke im neuen  Seminarzentrum in Hamburg Seminare an.  Zur Verfügung steht ein Theorieraum und  das Messlabor für Praxisübungen.   Die Themen VDE, Thermografie und  Netzqualität stehen in Hamburg im  Vordergrund. In den Räumlichkeiten  finden bis zu max. 12 Teilnehmer platz,  sodass eine optimale und individuelle  Betreuung gesichert werden kann. Seminarzentrum Krefeld  Bereits seit vielen Jahren bietet Fluke  Fachseminare in den Räumlichkeiten   der Elektro - Innung Krefeld an. Als  Unterschied zu den Fachseminaren in  Glottertal, werden in Krefeld immer  1-tägige Seminare  angeboten, die in der Regel ein VDE Thema  abdecken. Außerdem finden diese Seminare  ausschließlich an Samstagen statt. Die  Dozenten verfügen auch hier über jahrelange  Erfahrungen.  Seminarboxen Seminarzentren Glottertal, Hamburg und Krefeld Seminare in Ihrem Haus Ab sofort können die Seminare, die mit dem kleinen Box Icon     gekennzeichnet sind, auch über Ihren bevorzugten Fachhändler bestellt werden.   Ihr Händler wird Ihnen mit der Rechnung eine Seminar-Box zuschicken.   Diese enthält neben dem entsprechenden Web-Registriercode einen USB-Stick   mit weiteren themenbezogenen Informationen. Sie haben absolute Freiheit in   Bezug auf den Seminartermin und die Person, die schließlich am Seminar teilnimmt.  ISO 29990 Zertifizierung Fluke Seminare sind  nach dem Qualitäts- standard ISO 29990,  für Aus- und Weiter- bildung, zertifiziert  und garantieren  damit erstklassige  Lernerfolge! Mit der ISO 29990 Zertifizierung,  gewährleistet Fluke hohe Qualität seiner  Fachseminare. Ebenso zeigt dies, dass   die Seminarleiter und die einzigartige  Struktur des Seminarzentrums Glottertal,  den höchsten Ansprüchen gerecht wird.