„Innovative Wirtschaft für Energieeffizienz und Klimaschutz“, so lautete der Titel des Kongresses am 08.07.2015 im Bundesumweltministerium in Berlin. Neben Workshops und Podiumsdiskussionen war ein wichtiger Programmpunkt die Auszeichnung der besten Energiescouts des Jahres aus dem gesamten Bundesgebiet durch Bundesumweltministerin Barbara Hendricks und DIHK-Präsident Eric Schweitzer.
Energiescouts sind Auszubildende, die parallel zu ihrer normalen Ausbildung geschult werden, Energieeinsparpotentiale in ihren Betrieben zu finden und Maßnahmen zur Optimierung auszuarbeiten und umzusetzen. Besonders erfolgreich waren hier drei Auszubildende der Regiolux GmbH aus Königsberg. Theresa Klopf, Sarah Schütz und Marco Schüßler konnten sich als Bezirkssieger für die Teilnahme am Umweltkongress in der Bundeshauptstadt qualifizieren. In ihrer Rede lobte sie die jungen Energiescouts ausdrücklich für ihr Engagement mit den Worten: „Die Gewinner unseres Wettbewerbs zeichnen sich durch hervorragende Leistung für betriebliche Energieeffizienz und Klimaschutz aus und sind in besonderem Maße vorbildlich.“ Die inzwischen ca. 1.000 ausgebildeten Energiescouts haben in ihren Unternehmen schon mehr als eine Million Euro an Energiekosten eingespart. Das Projekt Energiescouts ist somit ein lohnendes Konzept, mit dem Betriebe aktiv in die Zukunft investieren.